Monatsarchiv:
Dezember 2010
Die Woche in Dating: Ehrlichkeit verlangen und ehrlich sein
Diese Woche habe ich versucht, Ihnen zu erklären, warum wir ehrlich sind. Ehrlichkeit ist ja angeblich eine der gefragtesten Eigenschaften bei der Partnersuche, die Ehrlichkeit wird von den Online-Partnervermittlern erwartet und gelegentlich beklagt, nur eines ist offenbar nicht unbedingt nötig: die Ehrlichkeit gegenüber sich selbst. So gesehen haben die Leute viel mehr Erfolg als ich, die ihrer Klientel bunte Luftballons und süße Bonbons andrehen, statt die Wahrheit zu sagen. „40 […]
Online Dating Markt: Kein wirklicher Wachstumsmarkt
Online-Dating ist kein wirklicher Wachstumsmarkt mehr. Zahlen des Singlebörsen-Vergleichs zeigen, dass der Markt, gemessen an den Teilnehmern, nur zwischen 2003 und 2005 wirklich intensiv gewachsen ist – und seit 2006 stagniert. Freilich muss ich in diesem Zusammenhang erwähnen, was für mich Markt ist: Menschen, die aktive Mitglieder bei Singlebörsen oder Online-Partneragenturen sind. Seit 2006 hat dieser Anteil nach den Erhebungen des Singlebörsen-Vergleichs nicht mehr zugenommen. Lediglich die Anzahl der Gesamtmitglieder, […]
Partnersuche: was, wenn Sie Katholik(in) sind?
Das Merkwürdige zuerst: In Österreich ist man „Migrant“, wenn man EU-Bürger ist. Das entspricht zwar der konservativen Definition, man sei „Migrant“, wenn man von einem Land zum anderen zieht, geht aber am Geist der EU vorbei: Wir sind EU-Inländer, wenn wir uns in Europa bewegen, und keine „Migranten“. Was macht eine streng katholische Polin, also eine EU-Bürgerin, wenn sie in Österreich einen Mann sucht? Sie meldet sich bei einer „weltlichen“ […]
Partnersuche in 2050 – Wissenschaft und Liebesroboter?
Dr. Bernhard Albert will es wissen, und wir würden nichts von Dr. Bernhard Albert wissen, wenn er nicht durch die merkwürdige Wissenschaftssendung „Galileo“ von „Pro Sieben / Sat 1“ in alle Munde gekommen wäre. Doch was wusste Dr. Albert? Das Einzige, was er wirklich wusste, ist dies: Die Tendenz, Partner nicht mehr nur intuitiv, sondern auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse auszuwählen, wird immer stärker. Das ist leicht zu bewiesen, wenn man […]
Warum wir ehrlich zu Ihnen sind
Gestern habe ich es gerade wieder erfahren: Ehrlich sein ist gar nicht so einfach. Wenn man nämlich die Damen und Herren fragt, wie werbend für Singlebörsen, Online-Partnervermittler und Offline-Ehevermittler tätig sind, dann hört man oft: „Ach, Sie sind doch gerade im besten Alter!“ Das ist eine Verkaufsstrategie, denn richtig müsste es so hießen: Wer glaubt, im richtigen Alter zu sein, der ist immer im richtigen Alter . Nicht ist allerdings […]
Von der innigen Beziehung zu Teddybären
Mädchen und Jungs, Forscherinnen und Forscher, Entwicklerinnen und Entwickler von Partnerübereinstimmungstests, nu hört mal´n beten to – oder auf Hochdeutsch: „Spitzt mal die Ohren“. Diesmal kommt der ultimative Rat von Traute Römisch, und wir entnahmen diesen Satz einem Artikel des Jeverschen Wochenblatts. Wer also im Kinderalter eine innige Beziehung zu seinem einzigen Teddy hatte, erweist sich auch im Erwachsenenalter als treu und fürsorglich. Also bitte – folgende Fragen unbedingt in […]
Sind Seitensprünge wissenschaftlich erklärbar?
Sie kennen vermutlich meine Meinung, wenn sie hier öfter hineinlesen: Alles ist wissenschaftlich erklärbar, auch der Seitensprung, aber niemandem nützen diese Erklärungen. Insofern nützt es uns einerseits nichts, wenn man uns erklärt, das sei alles eine Frage der Evolution, denn die gibt es beim Menschen nur noch aus der Sicht von Evolutionsbiologen – nett zu hören, aber für unsere Zeit völlig irrelevant. Die geschwätzigen Soziologen will ich hier einmal unter […]
Findelsatire: Was Sie niemals zum Blind Date tragen sollten
Humor ist, wenn man trotzdem noch lachen kann. Dies fanden wir bei Kollegen von der Vielschreiberfraktion, und weil es uns unfreiwillig komisch vorkam, haben wir es umgeschrieben und noch etwas ergänzt: Stripper-Outfits Na, sehen Sie mal: Hätten sie das gedacht? Niemals in Stripper-Klamotten zum Blind Date, auch wenn man sie wirklich fix wieder ausziehen kann. Dazu: Keine allzu heißen „Heißen Höschen“, Tops, die viel zu viel Brust zeigen und High […]
Schenk doch einen Schokoladen-Nikolaus
Es gab einmal eine Bloggerin aus Wien (klingt wie ein Märchen, nicht wahr, aber 2003 ist für das Web schon „es war einmal“) … also es gab einmal eine Dame, die einen Schokoladen-Nikolaus auf ihrem Schreibtisch vorfand und ihn dann öffentlich (nämlich in ihrem Blog) als „Einschleimungs-Geschenk“ einer Kollegin, bezeichnete, die bisher noch nicht „viel „Pluspunkte“ bei ihr verbuchen konnte. Ich denke, Sie sollten es dennoch mit einem Schokoladen-Nikolaus versuchen, […]
Blind Date: Ritterlichkeit kontra Feminismus?
Steht beim Date wirklich „Feminismus gegen Ritterlichkeit?“ Im Frisky wird ein Thema von AshMen aufgegriffen, so als würde es tatsächlich einen Kampf der Ritterlichkeit gegen den Feminismus geben. Daraus wird, typisch amerikanisch, ein Verhaltens-Ratgeber für Dates. Mehr im Frisky oder in AskMen. Normalerweise wollen wir wie Menschen behandelt werden, nicht wie „Frauen“ oder „Männer“. Abweichungen davon erlauben wir uns jedoch ständig: Wer eine Frau immer und überall „nur“ wie einen […]
Schick pervers sein – Badewasser Schlürfen
Lass Mich Dein Badewasser Schlürfen, einmal dich abfrottieren dürfen …, na wenn das keine Liebeserklärung ist. Nicht ganz zeitgemäß, fürwahr. Aber wann war man schon so schick pervers wie damals?
Facebook – kein Mekka für Singles, aber auch kein Friedhof
Wem nützt eigentlich Facebook außer Mark Zuckerberg und seinen Geschäfts-Kumpels? Warum küssen ihm Tausende von Webseitenbetreibern symbolisch die Füße und letztendlich: Warum gibt ein nach Millionen Köpfen zählendes Menschenmaterial diesem „Facebook“ eigentlich höchst private Kontakte Preis? Keine Antwort? Ich habe sie auch nicht – ich wusste nie, was ich bei Facebook soll, und ich weiß es bis heute nicht. Facebook hat nichts, was ich benötige und ich habe nichts, was […]
Sind Schweizerinnen Seitensprung-Weltmeisterinnen?
In Ländern, in denen die Frauenemanzipation erst spät und zögerlich kam, könnte die Seitensprungaktivität größer sein als in Ländern, in denen sie ganz selbstverständlich war. Oder ob die Qualität der Männer in der Liebe den Ausschlag gab, dass die Schweizerinnen angeblich Seitensprung-Weltmeisterinnen wurden? Ernst gemeint ist dieses Zahlenspiel nicht, und die Zahlen selbst sollen von der Seitensprungagentur Ashley Madison stammen. Die Boulevard-Zeitung Blick meldete jedenfalls unter Berufung auf ein Zitat […]
Noch mal: Dating im Dunkeln
Gute Quoten für eine unsäglich schlechte Sendung – das war das Fazit für „Dating im Dunkeln“. Die schlechte Sendung verantwortet RTL, die hohen Quoten verantworten die Dummbacken und Voyeure, die sie gesehen haben. Inzwischen sind auch andere Kritikerinnen und Kritiker aufgewacht – willkommen im Klub, Annika. Recht hat sie natürlich, denn die Sendung war weder neu noch wirklich interessant – und aus meiner Sicht wirkte alles wie ein abgekartetes Spiel. […]
Der Trick des Filmemachers: I Hope This Gets to You
Was macht man, wenn man als Filmemacher hinreichend populär ist, aber noch nicht populär genug? Man tut so, als wolle man seine Partnerin wiedergewinnen, setzt ein professionell gestaltetes Video auf YouTube und hofft darauf, dass sich genügend Dumme finden, die die Popularität des Filmemachers steigern, indem sie die Liebes-Rührgeschichte glauben. Der Trick funktioniert ganz prächtig – der Profi machte sich nicht einmal die Mühe, sein Video ein wenig „amateurhaft“ zu […]
Die Woche in Dating – richtig Lieben und richtig Seitenspringen
Wenige Sekundenbruchteile sollen reichen, um der Liebe zu verfallen. Das ist angeblich das Ergebnis einer Forscherin, aber in Wahrheit ist die Sache ganz anders. Das Problem ist nicht die Forschung, sondern das dümmliche Herumwerfen mit dem Begriff „Liebe“. Ja, die Liebe. Das „Fest der Liebe“ ist ja in Sichtweite, und genau dann merken viele Singles, dass sie keine haben. Klar kann man nun sagen: „Geht in euch, geht in euch!“, […]
Die Probleme der Akademikerin bei der Partnersuche
Die Probleme moderner, erfolgreicher, vielleicht dazu akademisch gebildeter Frauen sind bekannt – doch statt nach Lösungen zu suchen, werden nur die üblichen Männerklischees verbreitet: „Sie wollen uns nicht“, sagen die Frauen und „wir wollen sie nicht“ sagen die Männer. Die New York Times hat den „Kriegsschauplatz“ dieser Auseinandersetzungen nach Europa verlegt – wohl um von eigenen Problemen in den USA, speziell in New York, abzulenken. Keine Lösungen, so geht aus […]
Flirt-Coaches und PUAs
Flirt-Coaches verdienen angeblich ein Schweinegeld – so will es die Süddeutsche erfahren haben: „Ich verdiene so viel wie ein Investmentbanker“, lassen sie einen Vertreter der Branche zu Wort kommen. Mag sein, dass PUAs inzwischen ähnlich negativ bewertet werden wie Investmentbanker: Beide verkaufen ja die Illusion des problemlosen Erfolgs. Was die meisten PUAs zu erwähnen vergessen: Was auf ihre Kurse folgt, ist harte Arbeit. Zitat: Wer unsere Kurse besucht, muss danach […]
AIDS-Tag: Klare Ansage – Kondome zum Date
Selbst, wenn ich schon das Entsetzen auf einigen pikierten Gesichtern der besseren Damenwelt sehe – zur Dating-Ausrüstung fürs Handtäschchen gehört neben der Sicherheitsmaßnahme Handy vor allem ein Kondom. Denn ob Sie einen Menschen für betont kurze Zeit, für eine unbestimmte Zeit oder absolut zum Heiraten suchen: Sie wissen nicht, ob es beim Date einen Glücks- oder Meinungswandel gibt. Es ist dabei auch relativ unerheblich, ob sie Ihren Partner bei einem […]
Gefahren durch „Internet-Lecks“ auch für Partnersuchende
Wiki Leaks? Darüber ereifern sich gegenwärtig alle. Hatte man bisher viele USA-Gegner und selbst ernannte Rächer der Armen und Entrechteten den Kampf „David gegen Goliath“ offenbar gutgeheißen, so wird jetzt deutlich: Er schadet uns allen – und er setzt auch ein Signal: Intime Dinge gehören nicht ins Internet, und zwar nie und unter keinen Umständen. Viele Bloggerinnen und Blogger haben es schon erfahren, und seit in Deutschland Impressumspflicht für Blogs […]